Die Schwarmzeit hat begonnen

 

Es ist ganz natürlich, dass sich die Bienen im Frühjahr vermehren wollen. Sobald es im Stock zu eng wird, zieht sich das Volk eine neue Königin heran. Kurz bevor die neue Königin schlüpft, verlässt die alte Königin mit einem Teil der Bienen den Stock. Der Schwarm zieht aus!

Wenn Sie einen Schwarm sehen, der sich in einer großen Traube niedergelassen hat, freuen Sie sich über dieses Naturschauspiel. Die Bienen sind in diesem Stadium mit sich selbst beschäftigt und sehr friedlich.
Was ist jetzt zu tun? Benachrichtigen Sie schnell einen befreundeten Imker. Er wird sich über Ihren Anruf freuen und den Schwarm gerne einfangen.
Wenn Sie keinen Imker kennen, wenden Sie sich bitte an den nächstgelegenen Ortsverein. Er hilft Ihnen gerne weiter. Sie können sich auch an uns unter der Telefonnummer 0174/960 46 49 wenden.
Den nächsten Ortsverein finden Sie hier.
Bewohner des Altlandkreises Waldmünchen wenden sich bitte an den Kreisverband Waldmünchen.

**Der Sperrbezirk Schönfeld, Gemeinde Wald ist aufgehoben**
**Aktuelles Update vom 01.10.2022**
 
Ältere Meldungen:
**Neuer Sperrbezirk im Gemeindebereich Wald eingerichtet**
**Aktuelles Update vom 10.08.2021**
**Sperrbezirk im Bereich Schäferei aufgehoben**
**Sperrbezirk im Bereich Furth im Wald wird erweitert**
**Neuer Sperrbezirk in Furth im Wald erweitert**
**Sperrbezirk im Bereich Rimbach aufgehoben**
**Neuer Sperrbezirk in Furth im Wald eingerichtet**
**Sperrbezirk im Bereich Radling aufgehoben**
**Neuer Sperrbezirk im Bereich Gleißenberg eingerichtet**
** Der Sperrbezirk im Bereich Treffelstein – Tiefenbach wird erweitert**
** Neuer Sperrbezirk im Bereich Waldmünchen – Schäferei eingerichtet**


 

Bitte beachten:
Alle Imker die nächstes Jahr eine Belegstelle besuchen möchten, benötigen
für das Gesundheitszeugnis eine aktuelle Futterkranzprobe.
Die Teilnahme am Faulbrutmonitoring 2019 ist nicht ausreichend! 


 

Bienenhaltung anmelden!


 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Imker Kreisverbandes Cham

 

 

 

Auf dieser Homepage wollen wir Sie über den Kreisverband und die angehörigen Ortsvereine informieren.

Der Kreisverband Cham ist Mitglied im Landesverband Bayerischer Imker. Aktuelle Informationen unseres Landesverbandes finden Sie hier