Wenn es bei Ihnen am Haus brummt und summt:
Dann sind es um diese Jahreszeit keine Bienen sondern meistens Wespen!
Wespen sind in der Regel harmlos, solange man sie nicht stört. Wer der Meinung ist, das die Wespen weg müssen, bitte nicht selbst handeln, denn Wespen unterliegen dem Bundesnaturschutzgesetzt. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an die untere Naturschutzbehörde im Landratsamt Cham unter der Telefonnummer +49 (9971) 78-392. In bestimmten Fällen erteilt die untere Naturschutzbehörde die Genehmigung zur Entfernung der Wespen.
Ein Imker kann Ihnen nicht weiterhelfen, wir kümmern uns um Bienen.
Einen Artikel zur Unterscheidung von Wespen und Bienen finden Sie hier:
**Sperrbezirk im Bereich Furth im Wald wird erweitert**
**Sperrbezirk im Bereich Rimbach aufgehoben**
**Sperrbezirk im Bereich Radling aufgehoben**
**Neuer Sperrbezirk im Bereich Gleißenberg eingerichtet**
** Der Sperrbezirk im Bereich Treffelstein – Tiefenbach wird erweitert**
** Neuer Sperrbezirk im Bereich Waldmünchen – Schäferei eingerichtet**
Alle Imker die nächstes Jahr eine Belegstelle besuchen möchten, benötigen für das Gesundheitszeugnis eine aktuelle Futterkranzprobe.
Die Teilnahme am Faulbrutmonitoring 2019 ist nicht ausreichend!
Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Imker Kreisverbandes Cham
Auf dieser Homepage wollen wir Sie über den Kreisverband und die angehörigen Ortsvereine informieren.
Der Kreisverband Cham ist Mitglied im Landesverband Bayerischer Imker. Aktuelle Informationen unseres Landesverbandes finden Sie hier